Corona Virus in Myanmar – Aktuelle Infos

Ungefähre Lesezeit: ca. 10 Minuten

Inhaltsverzeichnis - das finden Sie hier

Das Corona Virus ist in Myanmar angekommen

Aktuelle Zahlen gibt es beim Ministerium fürs Gesundheit und Sport von Myanmar.

Vor Reisen nach Myanmar wird derzeit gewarnt.

Deutschen Staatsangehörigen wird empfohlen, das Land zu verlassen.

Einreisen für Ausländer nach Myanmar sind grundsätzlich wieder möglich. Für Geschäfts- und touristische Reisen soll die Einholung elektronischer Visa („e-Visa“) unter bestimmten Bedingungen wieder möglich sein.

Politisch motivierte Gewalttaten seitens des Militärs und der Opposition haben seit dem Militärputsch am 1. Februar 2021 stark zugenommen. Immer wieder werden in Myanmar Sprengstoffanschläge verübt, bei denen es auch zu Toten und Verletzten kommt.

Stand – 03.01.2023
(Unverändert gültig seit: 28.12.2022)

Einreisende Ausländer haben vor Reiseantritt eine staatliche myanmarische Krankenversicherung abzuschließen, nicht vollständig geimpfte Personen benötigen zudem einen negativen PCR-Test, der bei Einreise nicht älter als 48 Stunden sein darf. Bei Vorliegen von Symptomen bei Einreise erfolgt ein kostpflichtiger Schnelltest, bei einem positiven Testergebnis ist mit Zwangsunterbringung in staatlichen oder privaten Krankenhäusern bzw. bei Symptomfreiheit ggf. in vorbestimmten Hotels und hohen Kosten zu rechnen.

Beschränkungen im Land

Es gilt eine landesweite Ausgangssperre zwischen 0 und 4 Uhr. Für die meisten Stadtteile von Rangun besteht ein strenger Lockdown.

Das Corona Virus in Myanmar

22.09.2020: Die Einreise nach Myanmar ist derzeit grundsätzlich nur myanmarischen Staatsangehörigen vorbehalten. Es werden, bis auf weiteres, Einreisevisa nur in dringenden Ausnahmefällen erteilt. Der internationale kommerzielle Luftverkehr nach Myanmar ist bis mindestens 30. September 2020 eingestellt.

Am 21. September 2020 hat das Ministerium für Gesundheit und Sport erneut einen „Lockdown“ in Rangun verhängt, der bis auf Weiteres gilt. Alle Büros und Firmen, mit Ausnahme des Banken- und Finanzsektors und der Nahrungsmittel- und Trinkwasserversorger, sind geschlossen. Gestattet sind nur Bewegungen von Einzelpersonen zur Grundversorgung und für Arzttermine. Bei Bewegungen im öffentlichen Raum besteht die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

10.08.2020: Myanmar wird seine Parlamentswahlen vom 8. November trotz der rapiden Zunahme der COVID-19-Fälle nicht verschieben.

04.08.2020: Keine Einreise für ausländische Staatsangehörige über die Landgrenzen Myanmars sowie Aussetzung der Programme für e-Visa und Visa bei der Ankunft für Besucher aller Länder bis zum 31. August.

Ausländer, die einen Wohnsitz in Myanmar haben und sich im Land aufhalten, dürfen gemäß den Vorschriften der Union und den regionalen Vorschriften im Inland reisen.

Flüge: Keine internationalen Flüge zu einem internationalen Flughafen in Myanmar vor dem 31. August.

Grenzen: Keine Einreise für ausländische Staatsangehörige über die Landgrenzen Myanmars bis zum 31. August.

Visa: Die Regierung Myanmars setzte die Programme für E-Visa und Visa bei der Einreise für Besucher aller Länder bis zum 31. August aus. Alle bei Myanmar akkreditierten Diplomaten und in Myanmar ansässige Beamte der Vereinten Nationen können Einreisevisa über die jeweiligen Auslandsvertretungen Myanmars erhalten.

29.06.2020: Die Einreise nach Myanmar ist derzeit grundsätzlich nur myanmarischen Staatsangehörigen vorbehalten. Es werden, bis auf weiteres, keine Einreisevisa erteilt. Der internationale kommerzielle Luftverkehr nach Myanmar ist bis mindestens 31. Juli 2020 eingestellt. Auch die Ausreise im internationalen Luftverkehr ist derzeit grundsätzlich nicht möglich.

Myanmar hat fast 300 Fälle von COVID-19 gemeldet. Bis zum 28. Juni gab es insgesamt 299 COVID-19-Fälle, darunter sechs Todesfälle und 218 Wiederherstellungen.Menschenansammlung sind nicht erwünscht, so die Staatspräsidentin in einer Ansprache.

12.05.2020: Die offiziellen Zahlen sehen so aus: 6 Gestorbene und 180 Infizierte laut Johns Hopkins University. Es werden bis auf weiteres keine Einreisevisa erteilt. Der internationale kommerzielle Luftverkehr nach Myanmar ist bis mindestens 15. Mai 2020 eingestellt.

29.04.2020: Weiterhin sind mit 6 Toten und nur 150 Infizierten der Corona-Virus eher eine Randerscheinung.

31.März 2020: Corona Virus in Asien & Südostasien * Einreise * Quarantänen * Beschränkungen

20.03.2020: Vorübergehende Aussetzung der e-Visa

Angesichts der sich entwickelnden COVID-19-Situation und der raschen Zunahme von COVID-19-Fällen weltweit wird es eine vorübergehende Aussetzung für alle neuen e-Visa-Anwendungen geben. Diese wird am Freitag, den 20. März 2020, 23:59 Uhr myanmarischer Standardzeit (GMT +6:30) bis zum 30. April 2020 in Kraft treten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Neuartiges Coronavirus 2019-nCoV: Risikogebiet

Die Bundesregierung will deutschen Reisenden, die in Myanmar gestrandet sind, eine Rückkehr nach Deutschland ermöglichen und bereitet Rückholflüge vor.

Informieren Sie sich auf der Website der Deutschen Botschaft Rangun und in den Auftritten der Botschaft in den Sozialen Medien. Dort finden Sie auch die Erreichbarkeiten des Krisenstabes vor Ort.

Die Einreise nach Myanmar ist derzeit grundsätzlich nur myanmarischen Staatsangehörigen vorbehalten. Es werden bis auf weiteres keine Einreisevisa erteilt. Der internationale kommerzielle Luftverkehr nach Myanmar wird zum 31. März 2020 eingestellt.
Auch die Ausreise im internationalen Luftverkehr ist faktisch nicht mehr möglich.
Auf dem Landweg zu erreichenden Grenzübergänge sind teilweise vollständig (insbesondere zu Indien) geschlossen; teilweise ist der Grenzübertritt nur Staatsangehörigen der Grenzstaaten möglich.

  • Reisen nach Myanmar sind bis auf weiteres grundsätzlich nicht möglich. Für den Fall dringender Ausnahmesituationen („compelling reason“) empfiehlt das myanmarische Außenministerium, Kontakt zur zuständigen myanmarischen Auslandsvertretung aufzunehmen.
  • Falls Sie sich bereits als Tourist, Geschäftsreisende(r) oder Besucher(in) in Myanmar aufhalten, sollten Sie das Land sofortverlassen.

Auch andere Länder wie Kambodscha schließen zunehmend ihre Grenzen wegen dem Corona Virus. Die Frage ist, wie lang es noch dauert, bis auch Myanmar die Grenzen schließen wird und Ausländer nicht mehr einreisen dürfen.

23.03.2020: Zur Eindämmung der Covid-Pandemie ist Ausländern die Ein- und Ausreise seit 19. März 2020 nur über die internationalen Flughäfen Rangun (Yangon), Mandalay und Nay Pyi Taw gestattet. Die auf dem Landweg zu erreichenden Grenzübergänge sind teilweise vollständig (insbesondere zu Indien) geschlossen; teilweise ist der Grenzübertritt nur noch für Staatsangehörigen der beiden Grenzstaaten möglich.

15.03.2020: Seit dem 15 März hat die Regierung Myanmar folgende Reisebeschränkungen für ausländische Staatsangehörige verhängt:

▪️ Reisende, die kürzlich Deutschland, Frankreich, Italien, Iran und Spanien besucht haben, werden bei der Ankunft für 14 Tage lang in Quarantäneeinrichtungen gestellt

▪️ Darüber hinaus müssen Reisende ein gültiges medizinisches Zertifikat vorlegen, das von einer von den Gesundheitsbehörden des jeweiligen Landes anerkannten medizinischen Einrichtung ausgestellt wird, ohne Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (Fieber und Husten oder Atemnot) haben, bevor sie in irgendeiner Fluggesellschaft bestimmt nach Myanmar

▪️ Jüngste Reisende in die Vereinigten Staaten werden für 14 Tage unter Überwachung gestellt

▪️ Reisende, die hohe Risikogebiete in China oder der Republik Korea besucht haben, wird nicht erlaubt, Reisende, die andere Gebiete in China oder der Republik Koreas besucht haben, werden bei der Ankunft 14 Tage lang in Quarantäne gestellt.

▪️ Dies kann auch für Reisepass-Inhaber aus diesen Ländern gelten, auch wenn sie von anderswo reisen. Diese Liste der Länder und die Art der Einschränkungen könnten sich ohne Vorwarnung ändern.

Deutsche Staatsangehörige, die bereits in Myanmar sind, sollten jegliche Risiken berücksichtigen und die vollständige Reiseberatung unter Unser Rat deutet nicht darauf hin, dass deutsche Staatsangehörige Myanmar verlassen sollten, wenn sie alle Risiken berücksichtigt haben und eine fundierte Entscheidung getroffen haben, zu bleiben.

14.03.2020: Es kommt zu erheblichen Beschränkungen im Reiseverkehr mit China. Die Grenze zu China war teilweise geschlossen, soll derzeit aber geöffnet sein. Es sollen strenge Gesundheitskontrollen durchgeführt werden.

Stand: 11.03.2020 Risikogebiet Chinesische Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan): 80.932 Fälle, darunter 3056 Todesfälle, 50.316 genesen

Stand: 11.03.2020 Reisende aus Italien, Südkorea und Iran werden nur mit ärztlichem Attest ins Land gelassen!

Stand 11.03.2020: Derzeit sind keine Ansteckungsfälle in Myanmar bekannt!




Wegen des Coronavirus COVID-19 kommt es zu erheblichen Beschränkungen im Reiseverkehr mit China. Die Grenze zu China war teilweise geschlossen, soll derzeit aber geöffnet sein. Es sollen strenge Gesundheitskontrollen durchgeführt werden.

Corona Virus in Myanmar - Aktuelle Infos
Corona Virus in Myanmar – Aktuelle Infos

Letzte Änderung vom 14.03.2020 (Zum Situationsreport der who)

Derzeit sind keine Ansteckungsfälle in Myanmar bekannt!

Am Freitag 31.1.2020 traf ein Chinese, der im Verdacht stand, mit einem Coronavirus infiziert zu sein, auf einem Flug von China Southern Airlines aus Guangzhou in Yangon ein. Anschließend wurde er zur weiteren Beobachtung in das Wabagi-Krankenhaus für Infektionskrankheiten im Norden Yangons gebracht. Zum Glück ist der Coronavirus noch nicht angekommen.

Vermehrte Grenzkontrollen zu China & nun Schließung der Grenzen!

An den Grenzen zu China wurden zunächst vermehrte Kontrollen durchgeführt, dazu gehörte Fieber messen und die Nachfrage, aus welchen Gegenden von China man kommt.

Das myanmarische Außenministerium hat seit Samstag (1.2.2020) die Einreise von chinesischen Reisenden nach Myanmar über das „Visa on arrival“ gesperrt, nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Donnerstag erklärt hat, dass der Ausbruch eines neuartigen Coronavirus zu einem weltweiten Gesundheitsnotstand geworden ist.

Angesichts der alarmierenden Virusübertragungsrate und der Besorgnis um die öffentliche Gesundheit hat das Ministerium beschlossen, die Ausstellung von Einreisevisa für chinesische Reisende vorübergehend einzustellen, das gilt allerdings nur für Reisende, die kurzfristig vor Ort ein Visum beantragen.

Am 1. Oktober 2018 startete die Regierung von Myanmar ein einjähriges Pilotprojekt, bei dem Reisende aus Japan, Südkorea, Macao und Hongkong von der Visumpflicht befreit und chinesische Reisende ein Einreisevisum vor Ort erhalten, um den Tourismus zu fördern.

Seit 01.Oktober 2019 ist dies auch für Deutsche und Schweizer möglich.




Nach Angaben des Ministeriums für Hotels und Tourismus empfing Myanmar 2019 fast 750.000 chinesische Reisende, was einer Zunahme von mehr als 400.000 gegenüber 2018 entspricht.

Am Freitag 31.1.2020 traf ein Chinese, der im Verdacht stand, mit einem Coronavirus infiziert zu sein, auf einem Flug von China Southern Airlines aus Guangzhou in Yangon ein. Anschließend wurde er zur weiteren Beobachtung in das Wabagi-Krankenhaus für Infektionskrankheiten im Norden Yangons gebracht.

Myanmar Gesundheit & Impfungen

COVID-19 soll die Einnahmen aus dem Tourismus in Myanmar um die Hälfte reduzieren

Es wird erwartet, dass der COVID-19-Ausbruch die Einnahmen Myanmars aus dem Tourismus um bis zu 50 Prozent reduzieren wird, sagte ein Beamter des Tourismusverbandes am Mittwoch.

U Kyi Thein, Generalsektretär der Myanmar Tourism Federation, sagte, dass die Vereinigung eine Umfrage über die Auswirkungen des Virus durchgeführt hat, das seit der ersten Meldung am 31. Dezember in Wuhan, China, über 2.700 Menschen getötet hat.

Er sagte, dass die Ergebnisse des Berichts über die erste Bewertung der Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf den Tourismus in Myanmar der Regierung für weitere Massnahmen vorgelegt werden.

„Das Virus wird nicht nur den Tourismussektor, sondern auch den Transport, die Vermietung, die Restaurants und so weiter betreffen“, sagte er. „Es könnte die Einnahmen um 40 bis 50 Prozent oder mehr reduzieren.“

Ersten Berichten zufolge sind die Reisebuchungen um bis zu 50 Prozent zurückgegangen, und es könnte sich noch verschlimmern, da das Land die Visaprivilegien für chinesische Touristen, die im vergangenen Jahr mindestens ein Drittel der ausländischen Besucher des Landes ausmachten, ausgesetzt hat.

Die Tourismusunternehmen forderten die Regierung auf, die Führung bei der strategischen Planung zu übernehmen, um den Sektor nach dem Abklingen der COVID-19-Bedrohung voranzubringen.

„Wir arbeiten mit dem Ministerium für Gesundheit und Sport zusammen, um die Einschleppung des Virus zu verhindern“, sagte U Khin Maung Soe, Direktor des Ministeriums für Hotels und Tourismus. „Unsere leitenden Angestellten machen Pläne, um die Auswirkungen des Virus auf den Tourismus zu mildern.

Das Ministerium für Hotels und Tourismus hat auf die vorübergehende Einstellung des gesamten Tourismus von und nach China gedrängt, solange der Ausbruch andauert, um die Einschleppung der tödlichen Krankheit in das Land zu verhindern. Quellen zufolge müssen die Regierungsbehörden jedoch noch auf den Vorschlag reagieren.

Die Regierung erlaubt nun chinesischen Touristen die Einreise über Online-Visumsanträge und über die Botschaft von Myanmar in China, aber sie müssen versichern, dass sie die Provinz Hubei, das Epizentrum des Ausbruchs, mindestens 14 Tage lang nicht besucht haben, bevor sie nach Myanmar reisen.

Sie müssen auch ärztliche Bescheinigungen sicherstellen.

U Khin Aung Tun, der stellvertretende Vorsitzende des Verbandes, sagte, dass die Reisebuchungen aus China um die Hälfte zurückgegangen seien.

Im Januar empfing Myanmar über 204.000 Touristen, darunter mehr als 73.000 aus China.

Die Daten des Ministeriums für Hotels und Tourismus zeigten, dass die Touristenankünfte im Januar um 25 Prozent höher waren als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Am Mittwoch hatte Myanmar, obwohl keine Fälle von COVID-19 bestätigt wurden, Dutzende von Menschen, die Symptome der Krankheit zeigten, unter Quarantäne gestellt. Alle unter Quarantäne gestellten Personen wurden anschliessend negativ auf das Virus getestet.

Am Sonntag stellten die Gesundheitsbehörden weitere 22 Personen unter Quarantäne, die mit einer Südkoreanerin in Kontakt kamen, die nach ihrer Rückkehr nach Seoul von einem Besuch in Südostasien, einschliesslich Myanmar, positiv auf die Krankheit getestet wurde.

Das Virus hat über 81.000 Menschen in Dutzenden von Ländern, vor allem aber in China, infiziert.

Myanmar wird keine Festivals wegen des Virus verbieten – vorerst

Die Gesundheitsbehörden Myanmars werden Festivals im ganzen Land auf Anzeichen der neuen Coronavirus-Epidemie überwachen, die sich auf fast 60 Länder ausgebreitet hat.

Die Festsaison erreicht ihren Höhepunkt mit der Feier von Thingyan, dem traditionellen Neujahrsfest in Myanmar vom 10. bis 18. April und dauert bis zum Beginn der buddhistischen Fastenzeit am 5. Juli.

Daw Khin Khin Gyi, stellvertretender Direktor des Gesundheitsministeriums für die Prävention und Ausrottung ansteckender Krankheiten, sagte, dass es keine bestätigten Fälle des Virus in Myanmar gibt, so dass die Regierung die Feierlichkeiten nicht absagen wird.

„Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt nicht die Absage von Festen und öffentlichen Veranstaltungen, sagte aber, dass die Länder Massnahmen durchführen sollten, die für sie geeignet sind“, sagte sie.

„Bisher haben wir 45 Verdachtsfälle untersucht, aber keiner wurde positiv auf die Krankheit getestet,“ sagte sie.

Aktuelle Infos zum Corono Virus

Global Cases by Johns Hopkins CSSE
Global Cases by Johns Hopkins CSSE

Infografiken & Piktogramme zum Corona Virus

Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps

Die Infografik „Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps“ gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen, um sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen. Verfügbar in sechs Sprachen.

Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps
Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps

Piktogramme – Händewaschen – 7 Situationen

Die Piktogramme „Händewaschen – 7 Situationen“ zeigen sieben Situationen, in denen Händewaschen vor Übertragung schützen kann.

Die Piktogramme „Händewaschen – 7 Situationen“ zeigen sieben Situationen, in denen Händewaschen vor Übertragung schützen kann.
Die Piktogramme „Händewaschen – 7 Situationen“ zeigen sieben Situationen, in denen Händewaschen vor Übertragung schützen kann.

Piktogramme – 10 Hygienetipps

Die Piktogramme „Hygienetipps“ stellen die 10 wichtigsten Hygienetipps zum Schutz vor Infektionskrankheiten dar.

Die Piktogramme „Hygienetipps“ stellen die 10 wichtigsten Hygienetipps zum Schutz vor Infektionskrankheiten dar.
Die Piktogramme „Hygienetipps“ stellen die 10 wichtigsten Hygienetipps zum Schutz vor Infektionskrankheiten dar.

 

Sind derzeit Coronavirus fälle in Myanmar bekannt?

Mit dem Stand am 14.03.2020 sind keine Coronavirusfälle in Myanmar bekannt!

Coronavirus - Wie kann man sich vor einer Ansteckung schützen?

Wie bei Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen die Hust- und Niesregeln, gute Händehygiene sowie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuen Coronavirus. Auch aufs Händeschütteln sollte verzichtet werden. Generell sollten Menschen, die Atemwegssymptome haben, nach Möglichkeit zu Hause bleiben.

Coronavirus - Wie kann man sich schützen?

Es werden die gleichen Maßnahmen empfohlen, die auch grundsätzlich zur Vermeidung von Grippe gelten: gute Handhygiene, Husten- und Nies-Etikette sowie Abstand zu Erkrankten halten.

Was sind die Reiseempfehlungen für Reisen nach China?

Das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung ausgesprochen. Vor Reisen in die Provinz Hubei wird gewarnt. Das Auswärtige Amt empfiehlt derzeit, nicht notwendige Reisen nach China zu verschieben. Zur Vermeidung der Infektion wird folgendes Verhalten in den Ausbruchsgebieten in China dringend empfohlen: regelmäßiges Händewaschen; Marktbesuche vermeiden, wenn dort Tiere gehandelt werden; Tierkontakt vermeiden; Kontakt mit Personen vermeiden, die an Atemwegserkrankungen leiden. Zudem wird vor Reisen eine Impfung mit dem aktuellen Nordhalbkugelimpfstoff gegen Influenza empfohlen. Eine Influenza-Impfung kann zur Vermeidung unnötiger Verdachtsfälle beitragen.

11 Kommentare

  1. Es ist richtig das kein fall bekannt ist, jedoch stehen einige unter hausarest!
    Dieses wird nicht veroffentlich und geheimgehalten!

    Des weiteren kann myanmar selber keine test machen diese müssen alle nach theiland Gesendet werden!
    „Myanmar cannot test for the virus in-country, and is sending samples from suspected patients to neighboring Thailand, which takes about a week for results.“
    (Reporting by Thu Aung. Writing by Poppy McPherson. Editing by Gerry Doyle)

  2. Wir fliegen am 01.03.2020 nach Myanmar mit Zwischenlandung in Bangkok.
    Angeblich soll es noch keinen Fall geben.
    Kann mir jemand sagen, wie der derzeitig Stand bzgl. Corona-Virus in Myanmar ist?

  3. Hallo, wir fliegen am 30.03. Nach myanmar. Wie sieht es zwischenzeitlich aus? Sind und ziemlich unsicher. Nicht, dass man nachher nicht mehr aus dem Land kommt. Wäre für rückinfo dankbar.
    MfG kerstin

    1. Uns wurde heute nach einem 18h Flug die Einreise an der Passkontrolle in Rangon quasi verweigert! Wir hätten prophylaktisch 2 Wochen ins Krankenhaus zur Quarantäne gemusst. Haben wir natürlich abgelehnt und wurden sofort mit dem selben Flieger zurück geschickt…
      Wurde wohl heute früh von deren Gesundheitsbehörde so angeordnet…

  4. Hallo, ich habe vor vom 01.05. -18. 05. nach einem Traumziel Myanmar zu reisen. Wie es aber gerade so aussieht , scheint es schwierig zu werden. Wer kann mir etwas helfen, ob ich gehen soll oder nicht. Bitte keine Infos über Hygiene- bin Krankenschwester auf Intensivstation . Vielen herzlichen Dank im Voraus für Infos

  5. Wir verbringen ab 14.03.20 2 Wochen in Myanmar. Wer kann vor Ort behilflich sein,wenn man aufgrund von behördlichen Massnahmen nicht mehr wie gebucht aus dem Land kommt?
    Sind zwar optimistisch , scheuen auch keine ungeplanten Zwangsaufenthalte,werden aber hier zu Hause noch stark gebraucht.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jo Diegelmann

  6. Ich bin gerade in yangoon und alles ist hier normal. Ich habe von keinem Fall gehört. Ich hoffe nach Thailand zu kommen über Mae sot und habe keine Ahnung ob das funktioniert.

  7. Hallo miteinander,
    wir wollten am 15.03.2020 in Myanmar einreisen. Das wurde uns wegen Corona verwehrt.
    Auf unseren Flug betraf es Deutsche und Franzosen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert